Solar
Solartechnik – Energieeinsparung leicht gemacht
Die Sonne ist ein natürlicher, nahezu unerschöpflicher Energiespender.
In nur 25 Minuten liefert die Sonne, soviel Energie auf die Erde, wie weltweit pro Jahr verbraucht wird. Und das Tag für Tag, absolut kostenlos, frei Haus.
Profitieren auch Sie jetzt von dieser umweltfreundlichen Energiequelle, wir helfen Ihnen bei der perfekten Zusammenstellung Ihres Solarpaketes.
Dank der heutigen Technik ist es auf fast jedem Dach möglich, eine profitable Solaranlage zu installieren.
Eine übliche Solaranlage besteht aus den Solarkollektoren, einem Wärmespeicher oder Wärmetauscher, Rohrnetz mit Wärmeträgerflüssigkeit und der Solarpumpe, verschiedenen Sicherheitseinrichtungen sowie der Regeleinrichtung.
Flachkollektoren sind aus Kostengründen die dominierende Form der Sonnenkollektoren. Durch die vielseitigen Montagemöglichkeiten wie Flachdach- bzw. Überdachmontage, sind die Flachkollektoren nahezu auf jedem Haus einsetzbar.
Vakuumröhrenkollektoren bringen dagegen eine bessere Leistung aufgrund ihrer besonderen Konstruktion. Die Vakuumröhrentechnik erreicht ihre Effizienz durch ein Hochvakuum, das zwischen zwei ineinander geschobenen Glasröhren jegliche Wärmeableitung verhindert.
Das Prinzip
Die Kollektoren auf dem Dach transportieren die Solarwärme im Wärmeträgerkreislauf in den Speicher.
Der Absorber im Kollektor wandelt die einfallenden Sonnenstrahlen in Wärme um.
Bei Flachkollektoren befindet sich der Absorber in einem wärmegedämmten Kasten, der mit einer hagelsicheren Solarglasscheibe abgedeckt ist.
Bei Vakuumröhrenkollektoren ist der Absorber in Solarglasröhren integriert, in denen die Wärmeverluste durch das Vakuum stark reduziert werden.
Wenn genügend Sonnenstrahlung auf den Kollektor trifft, sorgt der Solarregler dafür, dass die Anlage läuft.
Je nach der Konstruktion des Solarspeichers kann die Solarwärme allein zur Trinkwassererwärmung oder auch zur Heizungsunterstützung verwendet werden.
- 1. Solarwärme ist umweltfreundlich. Sie ist eine absolut saubere Energieform und ein sichtbares Zeichen für Umweltengagement.
- Eine Solaranlage liefert in Deutschland genug Energie, um 100% des Warmwasserbedarfs von Mai bis September zu decken; im Jahresdurchschnitt etwa 50-70%, im Sommer kann der sogar Heizkessel ausgeschaltet werden.
- Solarwärme macht ein Stück weit unabhängig von Energiepreiserhöhungen.
- Die Bundesregierung setzt auf Solartechnik und fördert Ihre Solaranlage.
- Solarwärme hilft, fossile Brennstoffe einzusparen.
- Solarwärme ist die einfachste Form, die kostenlose Sonnenenergie effizient zu nutzen.
- Eine Solaranlage trägt zur Wertsteigerung Ihres Hauses bei.
- Solarwärme ist die Energie der Zukunft: sauber und unerschöpflich -
Kontakt
- Dietmar Stütz Heizung und Sanitär
- Hundsberger Str. 10
- D-73642 Welzheim
- 07182 - 92 96 17
- info@hsk-welzheim.de